Produktvorteile
Das Hydrauliksystem verwendet ein lastempfindliches variables System.Diese Maschine hat eine kompakte Struktur, die Hauptbewegung wird durch ein proportionales Pilotventil gesteuert, einfache Bedienung, reibungsloser Betrieb ohne Stöße.
Die Rückenlehne des Sitzes passt sich der menschlichen Körperform an, ist fest und langlebig und kann die Ermüdung des Fahrers effektiv lindern. Die Maschine ist leicht zu warten, und die Schutzabdeckung für die Ölpumpe und das Steuerventil kann vollständig geöffnet werden, was die Inspektion und Wartung erleichtert. Vollständige hydraulische Systemsteuerung, einheitliche Leistung, fortschrittliches hydraulisches System, angemessene Rohrleitungsanordnung, gute Sicherheit und Stabilität.
Produkteinführung
Hydraulischer Baggerbrecher: Die modulare Auslegerbaugruppe passt sich vertikal an die Konturen der Bergwerksgehäuse an, wodurch räumliche Konflikte mit Deckenbefestigungen und geologischen Formationen vermieden werden, um während der Sanierungsaufgaben eine ungehinderte Funktionalität über variable Durchgangsgeometrien hinweg aufrechtzuerhalten.
Der integrierte Zylinderschutz im Teleskopmechanismus nutzt eine stoßfeste Kapselung, um hydraulische Aktuatoren bei dynamischen Positionierungsmanövern zu schützen.Hydraulische Verteilungsnetze sind entlang bilateraler Auslegerkanäle mit abriebfester Leitungsabschirmung konstruiert, um eine lange Betriebsdauer unter Partikelintensiven Bedingungen zu gewährleisten.
Eine fortschrittliche Fluidkraftarchitektur erzeugt außergewöhnliche Grabdynamik durch optimierte Schaufel-Eindringmechaniken, ergänzt durch druckgeprüfte Verbindungsknoten, die eine hermetische Abdichtung unter extremen Betriebsbelastungen aufrechterhalten.Die Bedienerstation vereint panoramische Sichtlinien mit verstärktem Rahmen und integriert ein umwandelbares Überkopfschutzsystem mit schnellen Rekonfigurationsmöglichkeiten für verschiedene Betriebsszenarien.
Das zentrale Strommodul verfügt über eine schlagabsorbierende Außenschirmung gegen herabfallende Trümmer, kombiniert mit adaptiven Luftstrom-Thermoregulierungssystemen.Ein 360-Grad-Materialverarbeiter überwindet Richtungsbeschränkungen bei Fragmentierungsoperationen und ermöglicht gleichzeitige Ausgrabungs- und Abbruchfunktionen.
Das elektrofluidische Übertragungssystem arbeitet mit auf Dezibel optimierter Leistung und emissionsfreier Energieumwandlung, speziell zugeschnitten für umweltbewusste unterirdische Erdbergbaugeräte.
Projekt |
Einheit | STP - 100 | STP - 140 |
| Gewicht | T | 7 | 10 |
| Gesamtabmessungen (L×B×H) | Mm | 4600×1640×2650 | 6200×1850×3350 |
| Bremskapazität | m³/h | 0 - 10 | 0 - 20 |
| Min. Wenderadius | Mm | 3000 | 3500 |
| Kletterfähigkeit | ° | ≤18( Harte Erde) | ≤18(Harter Boden) |
| Fahrgeschwindigkeit | m/min | Hoch:3.1 Niedrig:2 |
Hoch:3.1 Niedrig:2 |
| Bodenfreiheit | Mm | 200 | 300 |
| Nennbetriebsdruck | Mpa | 25 | 25 |
| Motorleistung | kw | 45/55 | 75/90 |
| Zerbrochener Hammer | 85/100 | 125/140 | |
| Anwendbarer Abschnitt-(B×H) | m | ≥3×3 | ≥4.5×4.5 |
| Bremsbreite | Mm | ≥4500 | ≥6500 |
| Bremsweg | Mm | ≥2900 | ≥3500 |
| Bruchhöhe | Mm | ≥4000 | ≥5500 |
| Brechtiefe | Mm | ≥1500 | ≥1900 |
| Max. Drehwinkel | ° | ±40 | ±45 |
Unternehmensprofil
Das am 17. Februar 2009 gegründete Unternehmen ist ein führender Hersteller von Bergbaumaschinen, der sich auf die Entwicklung und Produktion von Geräten spezialisiert hat, die sowohl für den Untertage- als auch für den Tagebau geeignet sind. Die umfangreiche Produktpalette umfasst Mining-Abraumlader, Elektrobagger für den Bergbau, Tunnelreparaturmaschinen, Gesteinsbrechersysteme, Fräsbagger (Mini-Teilschnittmaschinen), Schaufelrad-Stapler-Rücklader, Kohleentladesysteme und Untertage-Scaler.
Mit einer jährlichen Produktionskapazität von 3.000 Einheiten von Bergbau- und Baumaschinen deckt das Unternehmen ein breites Spektrum industrieller Anforderungen ab und liefert robuste Lösungen für anspruchsvolle Umgebungen in der Mineralgewinnung, im Tunnelbau und beim Materialumschlag. Die Ausrüstung wurde entwickelt, um die Effizienz und Sicherheit bei verschiedenen Bergbau- und Infrastrukturprojekten zu verbessern.
