Produktvorteile
Hohe Effizienz: Der Kohlestapler hat eine starke Ladekapazität, die eine große Menge an Materialien auf einmal laden und zum Bestimmungsort transportieren kann.
Breites Anwendungsspektrum: Der Kohlestapler eignet sich nicht nur für große Kohle, Häfen und andere Logistikzentren, sondern auch für Baustellen, Metallurgie, chemische Industrie und andere Industrien, die Handhabungs- und Trocknungsarbeiten durchführen.
Starke Fähigkeit des kontinuierlichen Betriebs: Der Kohlestapler nimmt einen kontinuierlichen Betriebsmodus ohne Abschaltung ein, der im Vergleich zu herkömmlichen Be- und Entlademaschinen größere Vorteile bietet.
Produkteinführung
Der Kohlestapler zeichnet sich durch seine robusten Materialhandhabungsfähigkeiten durch eine außergewöhnliche Betriebseffizienz aus und ermöglicht die gleichzeitige Verarbeitung großer Mengen und einen schnellen Transfer an bestimmte Standorte. Er zeichnet sich durch schnelle Be- und Entladezyklen aus und erfüllt die Anforderungen an den Schüttguttransport innerhalb komprimierter Zeiträume, um die Gesamtproduktivität zu optimieren.
Dieser Kohlestapler zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Vielseitigkeit aus und findet Anwendung in verschiedenen Industriesektoren, darunter große Kohlebetriebe, Hafenlogistikzentren, Bauprojekte und metallurgische/chemische Verarbeitungsanlagen. Sein multifunktionales Design eignet sich sowohl für Materialtransfer- als auch für Trocknungsprozesse und gewährleistet so eine breite betriebliche Anpassungsfähigkeit.
Das System sorgt durch kontinuierliche Betriebsfunktionalität für einen unterbrechungsfreien Arbeitsablauf und übertrifft herkömmliche Maschinen mit intermittierender Beladung in Bezug auf nachhaltige Produktivität. Eine hohe Betriebssicherheit wird durch leistungsstarke Fördermechanismen in Verbindung mit Echtzeit-Überwachungssystemen erreicht, die die Betriebssicherheit und die Integrität der Ausrüstung durch ständige Zustandsüberwachung gewährleisten.
Die Wartungseffizienz wird durch modulare strukturelle Konfigurationen verbessert, die die Wartung und den Austausch von Komponenten vereinfachen und so die langfristigen Betriebskosten effektiv senken. Die Zugänglichkeit für den Benutzer wird durch eine intuitive Steuerungsschnittstelle priorisiert, die nur minimale spezielle Schulungen erfordert, wobei die Betriebskompetenz durch ein umfassendes Verständnis der Systemmechanik und die Einhaltung etablierter Sicherheitsprotokolle erreicht werden kann.
Projekt |
Einheit | STDL-500 | STDL-1000 | STDL-1600 | STDL-2000 |
| Gesamtabmessungen (L × B × H) | Mm | Artikel-Nr.: 17100×3600×4680 | Artikel-Nr.: 21100×4000×5900 | Artikel-Nr.: 25000×5000×72800 | Artikel-Nr.: 30000×5900×8300 |
| Durchmesser des Schaufelrads | Mm | 3000 | 3600 | 4500 | 5800 |
| Länge des Schaufelradarms | Mm | 6980 | 8280 | 9280 | 11280 |
| Volumen des Schaufelrads | m³/Stk. | 0.2 | 0.3 | 0.4 | 0.42 |
| Anzahl der Eimer | Stück | 8 | 8 | 10 | 14 |
| Nennleistung | m³/h | 500 | 1000 | 1600 | 2000 |
| Materialdichte | t/m³ | (0,8-1,8) ×10³ | (0,8-1,8) ×10³ | (0,8-1,8) ×10³ | (0,8-1,8) ×10³ |
| Länge des Austragsarms | Mm | 7000+3000 | 8900+3400 | 9000+4000 | 9000+5000 |
| Länge des Austragsbandes | Mm | 25000 | 33375 | 33375 | 36000 |
| Maximale Stapelhöhe des Austragsbandes | Mm | 5500 | 6500 | 7000 | 8000 |
| Macht | kW | 200 | 295 | 420 | 509 |
Unternehmensprofil
Das am 17. Februar 2009 gegründete Unternehmen ist ein führender Hersteller von Bergbaumaschinen, der sich auf die Herstellung von Geräten wie Mining-Mucking-Ladern,
Elektrobagger für den Bergbau, Tunnelreparaturmaschinen, Gesteinsbrechermaschinen, Fräsbagger (Mini-Teilschnittmaschinen), Schaufelradstapler, Kohleentlader und Untertage-Scaler. Mit einer jährlichen Produktionskapazität von 3.000 Einheiten/Sätzen von Bergbau- und Baumaschinen bedient das Unternehmen unterschiedliche industrielle Anforderungen im Untertage- und Tagebaubetrieb.