Was ist ein Kohleentlader?

2025/05/07 09:07

Kohleentlader: Das Antriebssystem des Förderbandentladers basiert auf einem flexiblen Dreiphasenmotor. Der Elektromotor sorgt für geringe Wartungskosten, keine Umweltverschmutzung und eine geringe Ausfallrate. Der Betrieb mit einem Elektromotor beträgt nur ein Drittel der Kosten eines Verbrennungsmotors. Die Kohle landet nicht, und das hintere Ende kann direkt in den Wagen geladen werden. Dies reduziert die sekundäre Staubbelastung, spart Energie und schützt die Umwelt. Der kompakte und geschlossene Einlauf des Mechanismus reduziert das Herabfallen von Kohle auf die Gleise und gewährleistet eine normale Durchfahrt des Zuges. Die Baustelle ist sauber, was den Reinigungsaufwand der Arbeiter reduziert. Ein breiter Entladebereich ermöglicht ein sauberes Entladen des Wagens und reduziert die Arbeitsintensität der Arbeiter. Dreidimensionale Luftzufuhr, Frischluftzirkulation, fluorfreier Umweltschutz, automatisches Heiz- und Kühlklimasystem mit großer Kapazität. Hohe Entladeeffizienz, Doppelpumpenzusammenführung, Mehrwirkungsmischung, hohe Betriebseffizienz.


Kohleentlader



Energieeffizienter Elektroantrieb
Der elektrische Antrieb durch einen Drehstrommotor ermöglicht eine höhere Manövrierfähigkeit. Der elektrische Antrieb sorgt für geringeren Wartungsaufwand, null Emissionen und reduzierte Ausfallzeiten. Die Betriebskosten für Elektromotoren betragen etwa ein Drittel der Kosten herkömmlicher Verbrennungsmotoren.

Bodenfreier Ladevorgang
Die Kohle wird über heckmontierte Förderbänder direkt vom Entladepunkt auf die Transportfahrzeuge umgeladen. Dadurch wird Bodenkontakt und sekundäre Staubentwicklung vermieden. Dieses Design fördert einen umweltfreundlichen Betrieb und minimiert die Umweltverschmutzung.

Überlaufkontrollierter Zufuhrmechanismus
Der dicht verschlossene, kompakte Einfüllstutzen verhindert das Austreten von Kohle auf die Gleise und gewährleistet so einen ungestörten Zugverkehr. Dadurch bleiben die Baustellen sauberer und der Reinigungsaufwand für das Personal nach dem Einsatz wird reduziert.


Kohleentlader


Umfassende Entladeabdeckung
Durch die größere Entladereichweite können die Waggons vollständig entleert werden, wodurch der Bedarf an manueller Rückstandsbeseitigung drastisch reduziert und die Arbeitsbelastung der Arbeiter verringert wird.

Intelligentes Klimamanagement
Ausgestattet mit einem multidirektionalen Belüftungssystem sorgt das Gerät für eine kontinuierliche Frischluftzirkulation und verwendet umweltfreundliche, fluorfreie Kühlmittel. Die leistungsstarke Klimaautomatik ermöglicht eine effiziente Regelung von Heizung und Kühlung.

Optimierte Betriebseffizienz
Durch die Nutzung der hydraulischen Doppelpumpen-Zusammenführungstechnologie und synchronisierter Multifunktionsvorgänge bietet das System im Vergleich zu herkömmlichen Methoden deutlich schnellere Entladegeschwindigkeiten und eine höhere Produktivität.




Verwandte Produkte

x